Sie befinden sich hier:
Liebe Mitglieder, Interessierte und Netzwerkende, wir möchten Sie und Euch ganz herzlich zum VAMV Onlinecafé einladen!
Das Online-Café findet jeden vierten Donnerstag im Monat ab 20:00 Uhr statt.
Eine Trennung ist eine Herausforderung für die ganze Familie. Besonders Kinder stehen vor vielen emotionalen und organisatorischen Veränderungen. Mit der richtigen Begleitung kann dieser neue Lebensabschnitt gut gelingen. Zur Veranstaltungsübersicht und für Informationen zu den Referentinnen geht´s hier entlang.
Euer VAMV … mehr
Bilderbuchkino "Jakob kann zaubern" mit Ute Steffens
Am Samstag, den 10.05.2025 ist die Auftaktveranstaltung in Kooperation mit dem Haus der Familie Kiel zu unserer Veranstaltungsreihe "Trennungskinder stärken"! Die Erziehungswissenschaftlerin Ute Steffens liest Kindern im Alter von 3-8 Jahren aus ihrem einfühlsamen … mehr
Liebe Mitglieder und Interessierte, der Anmeldezeitraum für unser Wochenendseminar 2024 hat begonnen. Wir freuen uns auf Eure zahlreichen Anmeldungen und ein schönes gemeinsames Wochenende voller Entspannung, Spass und Austausch!
19.06.2024 10:00 – 12:00 Uhr „Kopf in den Sand“ ist in der Regel nicht die weibliche Strategie! Dennoch fällt es nicht immer leicht, den nächsten Schritt zu erkennen. Gerade in diesen Zeiten ist noch einmal alles anders und neu, wenn es darum geht, sich … mehr
28.05.2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Gemeinsam mit der Referentin Heike Trapp möchten wir an unserem Themennachmittag auf die Lebenssituationen in Patchworkfamilien, auf Loyalitätsgefühle zwischen den Familienmitgliedern und auf die Gestaltung des Zusammenlebens und Zusammenwachsens eingehen.
Nach drei Jahren Coronapause veranstalten wir diesen September endlich wieder das Wochenendseminar für Alleinerziehende. Vom 22. bis 24.09.2023 wollen wir uns in der Jugendherberge Bad Malente mit dem Thema "Achtsamkeit für Alleinerziehende" beschäftigen.
In der Beratungspraxis machen die Mitarbeiterinnen des VAMV immer wieder die Erfahrung, dass die Trennung einer strittigen Beziehung oft dadurch erschwert wird, dass kein bezahlbarer Wohnraum gefunden wird.
Immer irgendwie funktionieren müssen, immer alles allein schaffen – muss das denn wirklich sein? Und dann auch das noch – Konflikte, Konflikte …mit mir selbst, mit dem oder der Ex, mit anderen.
Das kommt euch bekannt vor und ihr möchtet mehr darüber erfahren wie ihr euch in so einer Situation verhalten könnt?